Sie wollen mit geringen Kosten das bestmöglichste Ergebnis erlangen? Das gelingt nur wenn Sie alle Zügel vollständig in den Händen halten. Wenn Sie sich auf eine bewährte Technik verlassen können, die tagein, tagaus für ein optimales Stallklima sorgt. Wobei Sie immer und überall genau sehen können was passiert und zudem sofort eingreifen können, wenn es nötig ist. Das bietet Ihnen die Möglichkeit effizient zu arbeiten und Ihre Mitarbeiter gut anzuleiten. Nur so wird Ihnen ein höchstmögliches Ergebnis für Ihren Betrieb garantiert.
Die Komplettlösung für Ihre Schweinehaltung
Energiesparend und immer optimal belüften, wobei Sie den Emissionspunkt frei bestimmen und eventuell einen Luftwäscher einsetzen. Zentrale Absaugung bietet Ihnen bedeutsame Vorteile. Darum entwickelte Stienen BE ein flexibel zusammenstellbares Kontrollsystem um die zentrale Absaugung gänzlich gemäß Ihren Wünschen zu ermöglichen. Bei einem zentralen Absaugsystem sind alle Abteile an einen bautechnischen Luftkanal mit zentral angeordneten Ventilatoren angeschlossen. Jedes Abteil wird mit einer AQC-Luftregeleinheit ausgerüstet, die die Belüftung im Abteil exakt misst und regelt. Das Abteil mit dem höchsten Lüftungsbedarf bestimmt die Leistung der zentralen Ventilatoren, die über einen Frequenzumrichter gesteuert werden. So sind Sie eines optimalen Energieverbrauchs im gesamten Regelbereich sicher.
Stienen BE hat ein flexibel zusammenstellbares Steuersystem entwickelt, mit dem Sie die Zentralabsaugung völlig Ihrem Bedarf entsprechend gestalten können:
1.
AeroWing: Die richtige Luftmenge mit der richtigen Geschwindigkeit an genau der richtigen Stelle bei Ihren Tieren; das ist das Erfolgsrezept für ein gesundes Klima. Für Ihre Tiere ist es unwichtig, wie die Luft den Stall verlässt, denn ihnen geht es nur darum, wie sie in den Stall hineinkommt! Der wichtigste Aspekt eines gesunden Klimas ist eine gute Luftverteilung, die durch eine gleichmäßige und gleichbleibende Luftbewegung geprägt wird. Die Stalltemperatur bleibt auf dem gleichen Niveau und es entsteht keine Zugluft. Stienen BE hat die AeroWing entwickelt, damit die Luftverteilung in Ihrem Geflügelstall unter allen Umständen möglichst optimal verläuft.
2.
KL-6400 Reihe Klimacomputer: Die Klimacomputer aus der KL-6400-Reihe verfügen über Regelungen wie Heizung, Ventilation, Kühlung, Wärmeaustauscher und Wachstumskurve. Durch die speziellen Klimaregelungen für Ecovent, Zentralabsaugung und AQC-Luftregelgeräte ist diese Reihe ideal zum Automatisieren Ihrer Klimaanlage. Die KL-6400-Klimacomputer können Sie genau auf die Situation in Ihrem Betrieb abstimmen, weil nicht benutzte Funktionen nicht angezeigt werden. Dadurch sind die Computer übersichtlich und sehr benutzerfreundlich.
3.
FarmConnect: Mit diesem innovative cloud-computing-system können Sie an jedem Ort der Welt auf Ihre eigenen Betriebsdaten zugreifen. Sämtliche Managementinformationen aus den Prozess-Rechnern werden im Datenzentrum in der „Cloud“ gespeichert. Über eine SSL-gesicherte Webbrowser-Verbindung können Sie dort einloggen und auf ihre Betriebsdaten zugreifen. Da diese Daten, eventuell auch von unterschiedlichen Standorten, zentralisiert sind, haben Sie sofort eine vollständige Übersicht. Benutzerspezifische Menüs ermöglichen die schnelle und einfache Implementierung des neuen Systems. FarmConnect bietet Ihnen somit die Möglichkeit, Ihren Betrieb problemlos zu lenken, unabhängig davon, wo Sie sich gerade befinden.
4.
AQC: Das richtige Niveau der Minimum-Lüftung ist wichtig für die Kontrolle des Kohlendioxidgehalts, Feuchtigkeit, Ammoniak und Staub in Ihrem Stall. Der Klimacomputer bestimmt über die Stalltemperatur und das Alter der Tiere den aktuellen Lüftungsbedarf, während die AQC-Einheit das gewünschte Lüftungsniveau in jedem einzelnen Abteil misst und regelt. Dies erfolgt sehr exakt und unabhängig von Witterungsbedingungen und Druckunterschieden.
5.
ECO-Prop: Für eine gute Luftströmung in Ihrem Stall hat Stienen BE den ECO-Prop entwickelt. Dieser Rezirkulationsventilator zeichnet sich durch seinen äußerst niedrigen Stromverbrauch und seinen großen Durchmesser aus. Durch eine niedrige Drehzahl sorgt der ECO-Prop für eine angenehme und ruhige Luftströmung.
6.
SGS: Die SGS-Ventilatoren von Stienen BE wurden speziell entwickelt, um auch bei höherem Gegendruck energiesparend, mit niedrigem Schallpegel und gut regelbar zu ventilieren. Dadurch eignen sich die SGS-Ventilatoren hervorragend für Zentralabsaugungs-Systeme, eventuell auch in Kombination mit Luftwäschern und Misttrocknungsanlagen. Stienen BE liefert diese Ventilatoren in 9 verschiedenen Ausführungen. Damit bieten wir für jede Situation die passende Lösung.